Einladung zum Gottesdienst
10:00 – 11:00 Uhr

Liebe Gemeinde,
Wir möchten mit Ihnen einen besonderen Themengottesdienst feiern!
Am Konfitag haben wir uns mit den Menschenrechten beschäftigt und festgestellt, dass man diese als Werkzeuge benutzen kann – Werkzeuge, um den Verletzungen der Menschen, ja den Verletzungen der Menschenwürde, etwas entgegen halten zu können. Diese können lebendig und wirksam werden, wenn möglichst viele Menschen darauf pochen. Und wir können uns für jene mutigen Frauen und Männer einsetzen, die bedroht werden oder die ihrer Freiheit beraubt sind.
Wir machen das, indem wir höflich formulierte Bittbriefe schreiben, gemeinsam mit tausenden Menschen auf der ganzen Welt. Und hinzu nehmen wir noch ein ganz zeitloses Mittel, indem wir beten. Wir suchen den Beistand Gottes – für die Gefangenen, für uns selbst, damit wir nicht verzagen und wir suchen den Beistand Gottes für die Täter, die sich durch ihre Taten selbst furchtbar schädigen.
Diese Verbindung aus Gebet und Aktion möchten wir auch in diesem Gottesdienst spürbar werden lassen. Wir, das sind die Konfis, welche den Gottesdienst mit vorbereitet haben und Mitglieder der ACAT, der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter. Am Ende des Gottesdienstes stehen wir für Gespräche gern zur Verfügung.